Verabschiedung des langjährigen Vorsitzenden Herrn Landrat i.R. Hans-Werner Köblitz

Landrat i.R. Hans-Werner Köblitz als langjähriger Vorsitzender der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald verabschiedet
KREISE CALW/FREUDENSTADT/RASTATT
Insgesamt zehn Jahre leitete der ehemalige Calwer Landrat Hans-Werner Köblitz als Vorsitzender die LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald. Wie sein Stellvertreter, der Freudenstädter Landrat Peter Dombrowsky, in der jüngsten Aktionsgruppensitzung in Forbach (Landkreis Rastatt) in seiner Laudatio herausstellte, war Köblitz der maßgebliche Motor gewesen, als es im Jahr 2000 darum ging, sich gemeinsam mit den Landkreisen Freudenstadt und Rastatt für die Teilnahme am EU-Regionalentwicklungsprogramm LEADER zu bewerben. Seitdem sei viel erreicht worden, wie Dombrowsky weiter herausstellte: Als Ergebnis eines breit angelegten Beteiligungsprozesses wurde 2002 die LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald gegründet. Diese besteht sowohl aus Vertretern des öffentlichen als auch des privaten Sektors und setzt sich seit nunmehr zehn Jahren für eine nachhaltige Regionalenwicklung im Nordsschwarzwald ein. Durch diesen Zusammenschluss und die damit verbundene fach- und gebietsübergreifenden Zusammenarbeit wurde ein Entwicklungsprozess in Gang gesetzt, den es in dieser Form bis dato nicht gab. Die zahlreichen Projekte, die von der Aktionsgruppe bislang unterstützt und gefördert wurden, wie zum Beispiel das Infozentrum Kaltenbronn, die Mountainbike-Arena Murg-/Enztal oder die Hüttenkonzeption Nordschwarzwald, haben dazu beigetragen die touristische Infrastruktur nachhaltig zu stärken und wichtige Entwicklungsimpulse zu setzen. Dies gilt auch für die Projekte, die in anderen Entwicklungsschwerpunkten umgesetzt wurden, wie dem Gesundheitstourismus, der Landschaftspflege und der Holzvermarktung. Mit den geförderten Maßnahmen wurde ein beachtliches Investitionsvolumen ausgelöst, welches sich über den gesamten Zeitraum betrachtet auf knapp 12 Millionen Euro beläuft und Fördermittel in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro gebunden hat. Darüber hinaus wurden zahlreiche Arbeitsplätze neu geschaffen und bereits bestehende erhalten.
Eine erfolgreiche Bilanz, auf die man ohne das Engagement von Herrn Köblitz und des Landkreises Calw so nicht zurückblicken könnte, wie Dombrowsky am Ende seiner Rede noch einmal deutlich machte.
Als Dank gab es zum Abschluss - ganz im Sinne des regionalen Entwicklungsansatzes - einen Geschenkkorb mit "echt-Schwarzwald"-Produkten, der vom stellvertretenden Vorsitzenden und der Geschäftsführerin, Dajana Grzesik, überreicht wurde.
Für die Nachfolge von Herrn Köblitz ist der neue Landrat des Landkreises Calw, Herr Helmut Riegger, vorgesehen. Bis zur Wahl, die für Juni geplant ist, wird der Vorsitz kommissarisch von Herrn Landrat Dombrowsky übernommen.
Weitere Informationen zum Regionalentwicklungsprogramm LEADER und zur Vermarktungsinitiative "echt-Schwarzwald" gibt es unter
www.leader-nordschwarzwald.de
www.echt-schwarzwald.de