Aktuelles

22.09.2023
Kleinprojektförderung in LEADER geht in eine neue Runde
13.07.2023
Die Gründung der Regionalwert AG Mittleres Württemberg schreitet weiter voran

25.05.2023
Regionalwert AG Mittleres Württemberg stellt sich auf Biolandhof Wüthrich vor

11.05.2023
LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald konstituiert sich neu
28.04.2023
Regionalwert AG Mittleres Württemberg i.V. - Einladung zum Info-Abend für Bürgerginnen und Bürger am 23.05.2023 in Altensteig

28.03.2023
Erstes Treffen der Arbeitsgruppe "Mehr Klima- und Ressourcenschutz in LEADER"

27.03.2023
Projektaufruf für Restmittel aus der Förderperiode 2014-2022
16.03.2023
Projekte der Dorfentwicklung stehen im Fokus

09.03.2023
Frische regionale Produkte per Knopfdruck

02.03.2023
Neues Geld zu alten Konditionen
01.02.2023
"WAS IST ES DIR WERT?" - LEADER-Regionen unterstützen Kampagne der Regionalwert AGs und der Regionalwert Impuls GmbH

11.01.2023
Projektaufruf für Kleinprojekte im Rahmen des GAK Regionalbudgets 2023

28.11.2022
Gründungsvorbereitung der Regionalwert AG Mittleres Württemberg schreitet voran

08.11.2022
Erfolgreiche Bewerbung für LEADER-Region Nordschwarzwald

12.10.2022
Einladung: Online-Info-Veranstaltung zur Gründung einer Regionalwert AG im Mittleren Württemberg am 27.10.2022 um 19:00 Uhr

23.09.2022
Für 2023 können wieder LEADER-Kleinprojekte beantragt werden
16.08.2022
Einladung zur Tagung "Junges Wohnen" am 15. September 2022

15.08.2022
Regionalwert AG Mittleres Württemberg in Vorbereitung
08.07.2022
Elektro-Rikscha für den Seniorentreff Neuweiler

10.06.2022
Regionalwert-AG Mittleres Württemberg i.G.– Einladung zur Online-Infoveranstaltung am 22. Juni 2022

24.05.2022
Finnischer Besuch im Nordschwarzwald: Austausch zu nachhaltigem Tourismusmanagement
20.04.2022
Einladung zur LEADER-Impulsveranstaltung und zur offenen Projektschmiede am 27. April 2022
20.04.2022
2. Projektaufruf für Kleinprojekte im Rahmen des GAK Regionalbudgets

04.04.2022
Kleinprojekte leisten wichtigen Beitrag zur Grundversorgung

23.02.2022
Drei LEADER-Projekte zur Förderung ausgewählt
31.01.2022
Einladung zur LEADER-Regionalkonferenz am 15. Februar 2022
18.01.2022
Projektaufruf für Kleinprojekte im Rahmen des GAK Regionalbudgets 2022
22.12.2022
Heimatgründer*innen gesucht

20.12.2021
Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald im Förderzeitraum 2021-2022

02.12.2021
Fördermittel für Kleinprojekte 2022 jetzt noch beantragen

22.11.2021
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung als interaktiver Livestream vom Bachbauernhof in Alpirsbach

04.11.2021
Einladung zur LEADER-Auftaktveranstaltung am 18. November 2021 als interaktiver Livestream vom Bachbauernhof

02.11.2021
Infopoint am Lotharpfad offiziell eingeweiht

27.10.2021
Zehn LEADER-Projekte zur Förderung ausgewählt - Umnutzung von Leerständen im Fokus

07.10.2021
Deutsch-finnischer Austausch zu nachhaltigem Tourismusmanagement in Nationalparkregionen

01.10.2021
Seminarfloß aus Weißtanne am Kinzigufer eingeweiht

22.09.2021
Ein Zeichen gegen das Vergessen

16.09.2021
Kleinprojekte für 2022 jetzt beantragen

10.09.2021
Neues Baumhaus auf dem Schlossberg in Altensteig

22.07.2021
Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

29.06.2021
LEADER-Fördermittel für vier neue Projekte beschlossen

26.05.2021
LEADER-Projekte jetzt einreichen - Nächste Auswahlrunde für September geplant

25.05.2021
Kultur meets Tourismus

23.04.2021
Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

26.03.2021
Projektaufruf für innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum (IMF)

25.03.2021
15 Kleinprojekte werden gefördert

15.01.2021
Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald
30.11.2020
Reaktivierung leerstehender Bausubstanz

02.11.2020
Schönes Beispiel für regionale Holzbaukultur

28.10.2020
Einweihung Baumhaus in Bad Teinach-Zavelstein

20.10.2020
Milch und mehr von der "Tankstelle"
14.10.2020
Ehrenamt schafft Mobilität - Mitfahrbänke jetzt offiziell eingeweiht

08.10.2020
Nordschwarzwald meldet Interesse für neue LEADER-Förderperiode an

30.09.2020
Touristische Entwicklung im Fokus

29.09.2020
Dorfscheune zu neuem Leben erweckt-Tiny Houses runden das Angebot ab

28.09.2020
Nächste Auswahlentscheidung der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald am 28. Oktober 2020

03.09.2020
Weißtannensauna im Würzbachhaus

02.09.2020
Nächste Auswahlentscheidung der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald am 29. September 2020

11.08.2020
Erstes LEADER-Kleinprojekt eingeweiht

20.07.2020
Nächste Auswahlentscheidung der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald am 28. August 2020

07.07.2020
50 LEADER-Projekte im Nordschwarzwald

16.06.2020
Wittendorfer Bürgerinnen und Bürger möchten Lebensqualität verbessern

08.05.2020
Aktueller Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

24.04.2020
20 Kleinprojekte werden gefördert

03.04.2020
LEADER spendet freie Rechnerkapazität für die Bekämpfung des Coronavirus

20.03.2020
Absage Ausstellung HOLZBAUKULTUR NORDSCHWARZWALD

05.02.2020
Projektaufruf für Kleinprojekte im Rahmen des GAK Regionalbudgets

10.01.2020
Regionalbudget für Kleinprojekte

05.12.2019
LEADER-Weihnachtsmarkt in der Heckengäu Brennerei in Gechingen

03.12.2019
Wiehe wird neuer Vorsitzender der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

04.10.2019
Ein ehemaliger Kuhstall erstrahlt in neuem Glanz
01.10.2019
Ein lebendiges Zentrum stärkt die Dorfgemeinschaft

01.10.2019
13. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald
26.09.2019
Erfahrungsaustausch mit bulgarischen LEADER-Vertretern

01.08.2019
LEADER-Fördermittel für fünf neue Projekte beschlossen

17.07.2019
Tag der offenen Tür im Leibgedinghaus des Bachbauernhofs am 21.07.2019 in Alpirsbach

29.05.2019
12. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

23.05.2019
LEADER bewegt Deutschland und Europa

03.05.2019
Premiumwanderweg Murgleiter durch Sitzgelegenheiten aufgewertet
08.04.2019
Plädoyer für die Holzbaukultur im Nordschwarzwald

03.04.2019
Veranstaltung HOLZBAUKULTUR NORDSCHWARZWALD am 03. April 2019 im Forum König-Karls-Bad in Bad Wildbad

08.03.2019
LEADER Nordschwarzwald: Drei neue Projekte ausgewählt
21.12.2018
11. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

05.12.2018
Drei LEADER-Projekte zur Förderung ausgewählt

24.10.2018
Ländlicher Naturtourismus im Nordschwarzwald

10.10.2018
Premiumwandern in Enzklösterle – Heidelbeerweg offiziell eingeweiht

04.10.2018
Backhaus Beinberg - endlich geht es los

02.10.2018
10. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

01.10.2018
Spannende Schnitzeljagd und historische Spurensuche mit LEADER-Unterstützung - der Klosterpfad für Kids

27.09.2018
LEADER-Preisausschreiben beim Naturparkmarkt auf dem Kaltenbronn

19.09.2018
Lebensqualität steigern und Miteinander fördern – Erste Pressefahrt der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald findet großen Anklang

17.09.2018
Bundeswettbewerb "Gemeinsam stark sein" - jetzt für Projekt aus dem Nordschwarzwald abstimmen!
14.09.2018
Erfahrungsaustausch mit polnischen LEADER-Vertretern

07.09.2018
LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald ruft neue Förderrunde auf
29.08.2018
LEADER-Regionen informieren über Fördermöglichkeiten beim Naturparkmarkt am 02. September 2018 auf dem Kaltenbronn
07.08.2018
Übernachten im Backhaus und baden unter den Sternen
06.08.2018
Vier LEADER-Projekte zur Förderung ausgewählt

07.06.2018
Eine Million für LEADER-Region Nordschwarzwald
01.06.2018
9. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

30.05.2018
Theorie trifft Praxis

19.04.2018
LEADER-Referenten zu Besuch im Nordschwarzwald

16.03.2018
Nachhaltigkeit steht an erster Stelle

21.02.2018
LEADER-Aktionsgruppe tagt in Schömberg

13.02.2018
Bürgerinfotage der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald - Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

12.01.2018
Auftakt für LEADER-Projekt im Nordschwarzwald
22.12.2017
8. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

14.12.2017
Dorfscheune soll bald in neuem Glanz erstrahlen

27.11.2017
Wald, Holz und Biodiversität im Klimawandel
15.11.2017
Bürgerinfotage der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald - Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

26.09.2017
7. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald
13.09.2017
LEADER-Preisausschreiben beim Festsonntag zum 10-jährigen Bestehen des Infozentrums Kaltenbronn

05.09.2017
Was haben das Regionalentwicklungsprogramm LEADER und das Infozentrum Kaltenbronn gemeinsam?
04.09.2017
LEADER-Preisausschreiben auf der Gartenschau Bad Herrenalb

07.08.2017
Regionalentwicklung zum Anfassen

27.07.2017
LEADER-Aktionsgruppe wählt zwei weitere Projekte zur Förderung aus

24.07.2017
LEADER-Aktionsgruppen auf der Gartenschau Bad Herrenalb
13.07.2017
Bürgerdialog zum Thema „Starke und lebenswerte ländliche Räume in Baden-Württemberg“

05.07.2017
Fachkongress Land.Frauen.Zukunft
03.07.2017
Das LEADER-Projekt „SOPHI PARK“ lädt ab sofort zu einem Besuch ein
03.07.2017
Eröffnung des LEADER-Projekts „Vital- und Aktivplatz für Jung und Alt“
27.06.2017
Einweihung des LEADER-Projekts Weißtannen-Erlebnispfad

27.06.2017
LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald auf der Gartenschau Bad Herrenalb

26.04.2017
6. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

02.03.2017
LEADER-Aktionsgruppe fördert neues Theaterformat

09.02.2017
Vorstellung der Ergebnisse des LEADER-Kooperationsprojekts "Entwicklungskonzept Schwarzwaldhochstraße"

27.01.2017
Einweihung des LEADER-Projekts "Schwanenwirts Kuhstall"

27.01.2017
5. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald
29.11.2016
Minister Peter Hauk MdL trifft sich mit den Vorsitzenden der 18 baden-württembergischen LEADER-Aktionsgruppen

22.11.2016
LEADER-Aktionsgruppe beschließt vier weitere Projekte
21.11.2016
Lengenbachtal öffnet sich wieder

17.10.2016
Frauen befassen sich mit Leader

14.10.16
4. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

01.08.16
Weißtannenaussichtsturm wird LEADER-Leuchtturmprojekt

01.07.16
3. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

13.04.2016
Landschaftspflegeprojekte stehen im Vordergrund

01.03.2016
2. Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald
07.12.2015
Erste LEADER-Projekte beschlossen

10.11.2015
Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

19.10.2015
Den Nordschwarzwald aktiv mitgestalten

23.07.2015
LEADER-Aktionsgruppe tagt in Baiersbronner Sankenbach Lodge

08.07.2015
Nächste Sitzung der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

20.05.2015
LEADER-Projekt HOLZPLANWERK geht an den Start

13.05.2015
Neues Wanderangebot im LEADER-Gebiet – die Schloßberghütte in Bad Teinach

23.04.2015
Virtuelle Themenwege jetzt auch in Bad Wildbad

01.04.2015
Regionalentwicklung mit LEADER wird fortgesetzt

08.01.2015
Großer Erfolg für LEADER-Region Nordschwarzwald

18.09.2014
Auf neuen Wegen in die Zukunft

04.09.2014
Nächste Sitzung der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald

13.08.2014
Einweihung des Murgtal-Museums in Bermersbach

11.08.2014